Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Wollen an unser Leistungslimit kommen“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 9. Spieltag der 3. Liga am kommenden Dienstag (30. September, 19 Uhr) in Großaspach beim VfB Stuttgart II in der WIRmachenDRUCK Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal 

Jan Becker (Mandelentzündung), Ivan Franjic (Muskelfaserriss), Robin Kalem (Leistenprobleme), Orestis Kiomourtzoglou (Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung), Ben Nink (Muskelfaserriss) und Simon Stehle (Fußverletzung) stehen für die Partie am Dienstag nicht zur Verfügung.

Nils Döring über …  

… die Abläufe zwischen dem letzten und dem nun bevorstehenden Spiel: „Nach dem Spiel ist es wichtig, dass die Jungs sehr schnell Nahrung zu sich nehmen, um die Speicher wieder aufzufüllen. Bis zum nächsten Spiel sind es diesmal nur 77 Stunden. Zudem ist es wichtig, die Belastung zu steuern und auf den Schlaf zu achten. Wir haben die Trainingszeit deshalb heute auch extra nach hinten verlegt. Morgen werden wir nochmal anschwitzen und dann sollten die Jungs wieder bei 100 Prozent sein.“

… den zuletzt in die Startelf zurückgekehrten Fabian Greilinger: „Greile ist ein absoluter Musterprofi, der extrem auf seinen Körper achtet und in jedem Training, ob er spielt oder nicht, alles gibt. Er will jeden Tag besser werden, ist sehr wissbegierig und will immer viel analysieren. Das sind Eigenschaften, über die jeder Trainer froh ist. In den letzten Spielen hat er bewiesen, dass er [auf der linken Seite] auch eine Position offensiver sehr gut spielen kann und gegen Saarbrücken hat er die letzten Minuten sogar auf der anderen Seite agiert. Ich bin sehr glücklich, dass ich dank ihm jetzt noch mehr Optionen habe."

… den VfB Stuttgart II: „Sie sind eine junge, wilde und intensive Mannschaft, die fußballerisch und taktisch sehr gut ausgebildet ist. Mit Nothnagel und Sessa haben sie aber auch zwei erfahrene Jungs, die den Laden zusammenhalten und führen. Ihr Saisonstart war mit elf Punkten, davon sieben in ihren Heimspielen, sehr ordentlich. Gegen Cottbus haben sie zuletzt deutlich verloren, davor aber auch zwei Spiele gewonnen. Das gehört zur Entwicklung dazu. In den letzten Jahren sind immer wieder Spieler [von der zweiten Mannschaft] an die erste Mannschaft herangeführt worden.“

… die Erwartungshaltung an die eigene Mannschaft: „Wir wollen an unser Leistungslimit kommen und unsere Leistungsfähigkeit über 90 Minuten plus Nachspielzeit zu 100 Prozent abrufen. Dann sind wir auf einem guten Weg, die drei Punkte morgen einzufahren.“

Service 

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt). 

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.