Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

„Wollen die starke Leistung bestätigen“

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am 2. Spieltag der 3. Liga am kommenden Samstag (9. August, 16:30 Uhr) beim SC Verl in der Sportclub Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Nils Döring aus dem Spieltagsinterview.

Personal

Florian Hübner (Rückenprobleme), Robin Kalem (Leistenprobleme), Ben Nink (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Simon Stehle (Aufbautraining) werden weiterhin fehlen.

Nils Döring über …

… die Freude nach dem Auftaktsieg: „Wir waren mit dem Auftritt sehr zufrieden. Nach einer Vorbereitung weiß man nie genau, wo man steht. Zudem liegen nur bedingt Informationen über den Gegner vor, da Testspiele nicht eins zu eins mit Pflichtspielen vergleichbar sind. Umso glücklicher sind wir, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben.“

… die Joker gegen Ulm: „Einwechselspieler sind ein ganz wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Saison. Gegen Ulm waren alle fünf sofort im Spiel und haben unheimlich gut performt, obwohl es nie einfach ist, in einer hektischen Phase am Ende des Spiels sofort zu funktionieren. Umso besser ist es, wenn wir frische Impulse von der Bank bringen können. Damit erhöhen die Jungs auch ihre Chancen, sich für einen Platz in der Startelf zu empfehlen. Ich erwarte, dass sie eine Reaktion zeigen, dem Team helfen und deutlich machen, dass sie in die erste Elf wollen. Das haben alle fünf richtig gut gemacht.“

… den kommenden Gegner: „Sie haben einen neuen Trainer bekommen. Die Struktur und die Art des Fußballspielens sind aber ähnlich geblieben. Verl hat eine sehr spielstarke Mannschaft, legt viel Wert auf Ballbesitz und hat seine Stärken in der Spielkontrolle. Hinzu kommen klare Muster und Abläufe sowie eine hohe Intensität im Anlaufen. Sie haben Leistungsträger verloren, aber auch qualitativ starke Jungs dazugeholt. Es ist eine klare DNA in Verl zu erkennen.“

… die Gegneranalyse vor dem Hintergrund des Verler Unterzahlspiels am 1. Spieltag: „Natürlich gibt es taktische Anpassungen, wenn man ein Mann weniger ist. Die Art und Weise des Auftretens verändert sich aber nicht. Wir wissen, welche Räume sie bespielen wollen und kennen die Einzelspieler. Zudem haben wir Verl auch außerhalb des ersten Spieltags beobachtet. Dementsprechend gut sind wir vorbereitet.“

… den letztjährigen Top-Scorer der 3. Liga, Berkan Taz: „Er ist definitiv ein Unterschiedsspieler, sowohl bei Standardsituationen als auch aus dem Spiel heraus. Trotzdem dürfen wir uns nicht nur auf ihn konzentrieren. Verl hat viele starke Spieler in seinen Reihen und die bereits angesprochene charakteristische DNA. Wir müssen im Verbund sauber und intensiv verteidigen und dann unsere eigenen Nadelstiche nach vorne setzen.“

… die eigene Zielsetzung für Samstag: „Wir wollen die starke Leistung vom ersten Spieltag bestätigen und zeigen, dass das keine Eintagsfliege war. Die Jungs sind heiß. Das müssen sie sich aber auch beibehalten, um erfolgreich zu sein. Wir wollen an den guten Auftritt gegen Ulm anknüpfen und die drei Punkte aus Verl mitnehmen.“

Service

Über die Social-Media-Kanäle des SVWW kann die Partie mitverfolgt werden. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es bei Facebook und Instagram. Live ist das Spiel im Stream bei Magenta Sport zu sehen (Abonnement benötigt).

Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.