Logo - 3. Bundesliga
Logo -Britta
3.Bundesliga
britta-Arena

Zweimal in der Nachspielzeit: SVWW schlägt Havelse

Profis,

Der SV Wehen Wiesbaden gewinnt am 13. Spieltag der 3. Liga beim TSV Havelse mit 2:0 (1:0). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte SVWW-Kapitän Fatih Kaya den SVWW in Führung. Eine Minute nach Ablauf der regulären 90 Minuten sorgte der eingewechselte Nikolas Agrafiotis für den 2:0-Endstand. 

Sechs Minuten waren gespielt, als ein abgefälschter Schuss von TSV-Außenstürmer Arlind Rexhepi auf die Oberkante des Kastens fiel. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde verfehlte zudem John Posselt aus halblinker Position das kurze Eck (18.). Fortan stürmte der SVWW. Nach einem Steilpass von Donny Bogicevic stürmte Niklas May mit vollem Tempo in Richtung des gegnerischen Gehäuses, kam auf schwierigem Geläuf im Eilenriedestadion jedoch nicht an Keeper Tom Opitz vorbei (22.). Zehn Zeigerumdrehungen später kam Fatih Kaya nach einem weiteren Pass in die Tiefe in den Presseschlag mit dem Schlussmann. Der Abpraller landete schließlich bei Moritz Flotho, dessen Schuss der rechtzeitig zurück in Position gekommene Opitz sicher fangen konnte (32.). Einen Distanzschuss von May lenkte die Nummer 1 der Hausherren zur Ecke (36.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Kaya dann den Führungstreffer. Eine Flanke aus dem Halbfeld legte Flotho mit der Brust zum SVWW-Kapitän ab. Dieser holte aus schweißte die Kugel mit voller Wucht zur Halbzeitführung in die Maschen (45.+2). 

Sieben Minuten nach Wiederanpfiff hatte Lukas Schleimer die nächste gute SVWW-Möglichkeit, brachte die Kugel jedoch nicht mehr am sich vor ihm aufbauenden Opitz vorbei (52.). Im Nieselregen auf dem immer tiefer werdenden Rasen wurde es für beide Teams immer schwieriger den Ball laufen zu lassen. Die größte Chance zum Ausgleich hatte Posselt nach einer Flanke von Havelse-Joker Marco Ilic, die der schon in der ersten Halbzeit für den verletzten Stritzel in die Partie gekommene Noah Brdar jedoch mit einer starken Parade aus dem Eck kratzte (83.). Auf der Gegenseite scheiterte Kaya kurz darauf am Block des ebenfalls stark parierenden Opitz (87.). Das letzte Wort hatte schließlich Nikolas Agrafiotis. SVWW-Abräumer David Suárez tankte sich auf der linken Seite durch und spielte einen scharfen Ball in die Mitte, den Fabian Greilinger clever durchließ. So kam die Kugel zum niederländischen Stürmer, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste und mit seinem vierten Jokertor der laufenden Spielzeit für die Entscheidung sorgte (90.+1). 

Statistiken    

Aufstellung SVWW:  

Stritzel (35. Brdar) – Wohlers (79. Hübner), Gillekens, Janitzek, May – Gözüsirin, Suárez – Bogicevic (60. Greilinger), Schleimer (79. Fechner) – Flotho (60. Agrafiotis), Kaya 

Trainer: Frank Steinmetz 

Bank: Johansson, Nejad, Lewald, Becker 

Tore: 0:1 Kaya (45.+2), 0:2 Agrafiotis (90.+1) 

Gelbe Karten: Kaya, Agraftiotis 

Zuschauer: 912