„Gibt uns den Glauben, dass immer was geht“
Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am kommenden Samstag (29. April, 14 Uhr) den SV Meppen zum 34. Spieltag der 3. Liga in der BRITA-Arena
Die Ausgangslage
Am vergangenen Samstag trennten sich die Rot-Schwarzen vom MSV Duisburg mit 1:1. Den Führungstreffer von Kapitän Johannes Wurtz konterten die Zebras mit einem verwandelten Foulelfmeter kurz vor dem Schlusspfiff. „Wir hatten nicht unseren besten Tag“, so SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview. „Duisburg hat uns alles abverlangt und wir hatten immer wieder Phasen im Spiel, mit denen wir nicht zufrieden sein können. Darum ist das Remis schlussendlich auch gerecht.“
Vor allem nach dem Seitenwechsel dominierten die Hausherren in der Schauinsland-Reisen-Arena die Partie. Dass man nicht jedes Spiel souverän zu Ende bringen kann, hält der Fußballlehrer für normal: „Alle Teams in dieser Liga haben Qualität, sodass Spiele auch mal gegen einen laufen können. Wir haben uns vor dem Elfmeterpfiff nicht gut angestellt, sonst wäre ein Sieg möglich gewesen. Wir haben die Partie sachlich analysiert und unsere Lehren daraus gezogen.“
Das Personal
Bei Robin Heußer wird über einen Platz im Spieltagskader kurzfristig entschieden. Brooklyn Ezeh steht aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung. Außerdem werden Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knie-OP), Thijmen Goppel (Kniearthroskopie) und Arthur Lyska (Innenbandriss) weiterhin fehlen.
Der Gegner
Der SV Meppen sendete am letzten Spieltag ein Lebenszeichen im Abstiegskampf, denn in der heimischen Hänsch-Arena konnte mit dem 1. FC Saarbrücken ein Aufstiegskandidat mit 1:0 bezwungen werden. Mit nun 27 Punkten nach 33 Spielen trennen den Tabellenletzten der 3. Liga momentan noch acht Punkte vom rettenden Ufer. „Meppen ist trotz alledem ein gutes Team, in dem noch Leben steckt. Das konnte man gegen Saarbrücken sehen“, so Kauczinski. „Sie haben rechnerisch immer noch die Chance, in der Liga zu bleiben. Dementsprechend erwarte ich erneut eine umkämpfte Partie.“
In der Vorbereitung auf den kommenden Samstag legt der Cheftrainer der Rot-Schwarzen seinen Fokus in erster Linie auf seine eigene Mannschaft: „Es wird vor allem darum gehen, dass wir die Verhaltensweisen an den Tag legen, die uns erfolgreich machen. Wir müssen kompakt stehen, die Zweikämpfe führen, Abstände einhalten und mit dem nötigen Mut und der Entschlossenheit auftreten.“
Auf den Saisonendspurt freut sich Kauczinski: „Die Dinge spitzen sich jetzt zu. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir noch um den Aufstieg mitspielen und das genießen wir. Es kommen besondere Spiele auf uns zu und auf diese freuen wir uns.“
Service
Die Partie kann über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgt werden. Den offiziellen Spieltags-Ticker gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIESVM kann man über das Geschehen mitdiskutieren. Live ist das Spiel bei Magenta Sport zu sehen.
Die Tageskassen öffnen am Spieltag ab 90 Minuten vor Anpfiff. Hier geht es direkt zum Ticket-Onlineshop.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.
Nachwuchs |
Nachwuchs |
Nachwuchs |