ERGEBNISSE DES SVWW-NACHWUCHS
Nachwuchs |
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am kommenden Samstag (27. Mai, 13:30 Uhr) den Halleschen FC zum Saisonfinale im Rahmen des 38. Spieltag der 3. Liga in der BRITA-Arena.
Die Ausgangslage
In Unterzahl trotzten die Rot-Schwarzen dem Tabellenführer SV Elversberg am vergangenen Samstag ein Remis ab. „Wir waren im ersten Moment schon enttäuscht, denn wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen“, so SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview. „Im Nachhinein muss man dann aber schon festhalten, dass es eine besondere Leistung unserer Jungs war. Sie haben sich nie aufgegeben und sind auch mit zehn Mann voller Energie aufgetreten. Das gibt uns ein gutes Gefühl für das anstehende Saisonfinale.“
Durch den Patzer von Dynamo Dresden in Meppen und das Remis von Saarbrücken in Duisburg entpuppte sich der Punktgewinn in Elversberg doch noch als Gold wert, denn so belegen die Rot-Schwarzen vor dem letzten Spieltag Rang vier und damit den Relegationsplatz. Vom drittplatzierten VfL Osnabrück und dem damit verbundenen Direktaufstieg in die 2. Bundesliga trennt den SVWW lediglich ein Tor. „Durch die Ergebnisse von Sonntag und Montag haben wir nun fast alles wieder in der eigenen Hand“, so der Fußballlehrer.
Begeistert zeigte sich Kauczinski über den riesigen Support der SVWW-Fans in Elversberg, denn insgesamt 772 rot-schwarze Anhänger unterstützen das Team an der Kaiserlinde: „Das hat den Jungs enorm geholfen. Diese Unterstützung benötigen wir auch gegen Halle, darum hoffen wir auf ein volles Stadion.“
Das Personal
Florian Carstens und Max Reinthaler werden beide aufgrund einer Gelb- bzw. Rotsperre nicht zur Verfügung stehen. Hinter einem Einsatz des zuletzt angeschlagenen Brooklyn Ezeh (Schulterbeschwerden) steht noch ein Fragezeichen. Sicher fehlen werden weiterhin Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knie-OP), Thijmen Goppel (Kniearthroskopie) und Arthur Lyska (Innenbandriss).
Der Gegner
Der Hallesche FC hat sich am vergangenen Wochenende durch einen 2:0-Sieg gegen Rot-Weiss Essen und die Niederlage des VfB Oldenburg am Sonntag bereits vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. „Der HFC hat seit der Übernahme von Sreto Ristic im Februar dieses Jahres gut performt und sich damit den Ligaverbleib verdient“, so der Cheftrainer des SVWW. „Wir haben auch schon im Hinspiel gesehen, dass sie ein starker Gegner sind.“
Dass es für das Ristic-Team durch den Klassenerhalt theoretisch um nichts mehr geht, hat für Kauczinski indes nichts zu bedeuten: „Es war auch am letzten Wochenende wieder zu sehen, dass alle Spiele umkämpft sind und keine Mannschaft Punkte einfach herschenkt. Dementsprechend müssen wir voll bei uns sein und alles dafür geben, um das Spiel zu gewinnen.“
Kauczinski wird dabei das Saisonfinale in der BRITA-Arena nicht von der Seitenlinie aus verfolgen können, da der 53-Jährige in Elversberg seine vierte Gelbe Karte sah und damit gesperrt ist: „Ich habe großes Vertrauen in meine beiden Co-Trainer Nils Döring sowie Giuliano Modica und keinen Zweifel, dass sie einen guten Job machen werden. Wir sind auf diese Situation vorbereitet.“
Trotz der Gelbsperre freut sich der Fußballlehrer bereits auf das Saisonfinale: „Die Ausganglage ist klar. Wir wollen auf jeden Fall gewinnen, um zumindest den Relegationsplatz sicher zu haben und um eventuell sogar direkt aufzusteigen. Dafür müssen wir mutig sein, aber auch clever agieren und unser Herz in die Hand nehmen. Wir freuen uns alle auf das Saisonfinale und wollen das Ding jetzt auch nach Hause holen.“
Service
Die Partie kann über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgt werden. Den offiziellen Spieltags-Ticker gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIEHFC kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel bei Magenta Sport, im hr-fernsehen, als Livestream auf hessenschau.de und auf dem Facebook- und YouTube-Kanal der Hessenschau zu sehen.
Die Tageskassen öffnen am Spieltag ab 90 Minuten vor Anpfiff. Hier geht es direkt zum Ticket-Onlineshop.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.