ERGEBNISSE DES SVWW-NACHWUCHS
Nachwuchs |
Zum letzten Mal in dieser Saison in der Fremde: Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am kommenden Samstag (20. Mai, 14 Uhr) bei der SV Elversberg in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde zum 37. Spieltag der 3. Liga.
Die Ausgangslage
Die Rot-Schwarzen konnten am vergangenen Wochenende dank der Tore von Kianz Froese und Ivan Prtajin den SC Verl mit 2:1 besiegen und damit nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wieder punkten. „Es war zweifelsfrei ein wichtiger Sieg“, so SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview. „Wir waren sehr fokussiert, konzentriert und in den Zweikämpfen voll da. Des Weiteren hatten wir deutlich mehr Torchancen als der Gegner, darum war der Sieg auch hochverdient.“
Auch nach dem vergangenen Spieltag bleibt der Kampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga weiterhin ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, denn bei noch zwei verbleibenden Spielen trennen die ersten sechs Teams der Tabelle lediglich sechs Zähler voneinander. Für den Cheftrainer der Rot-Schwarzen machen Rechenspiele indes aber noch keinen Sinn: „Wir haben gesehen, dass der Fokus voll auf uns selbst liegen muss. Denn ob es jetzt der vierte oder der vorletzte Spieltag ist, spielt in erster Linie keine Rolle, da die Partien inhaltlich die gleichen sind. Es geht um Taktik, Kampf, Leidenschaft, Emotionen – diese Dinge können wir selbst beeinflussen und darum müssen wir diese auch in die Hand nehmen. Dass haben unsere Jungs gegen Verl super angenommen und den Fokus voll auf die Aufgabe gelegt. So wollen wir es auch in Elversberg angehen.“
Das Personal
Benedict Hollerbach steht nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung. Hinter einem Einsatz von Brooklyn Ezeh, der gegen Verl zur Halbzeit aufgrund von Schulterbeschwerden ausgewechselt werden musste, steht noch ein Fragezeichen. Sicher fehlen werden weiterhin Dominik Bauer (Knieprobleme), Lucas Brumme (Knie-OP), Thijmen Goppel (Kniearthroskopie) und Arthur Lyska (Innenbandriss).
Der Gegner
Die SV Elversberg führt zwei Spieltage vor dem Ende die Tabelle mit 70 Punkten und vier Zählern Vorsprung auf den viertplatzierten SVWW an. Vor allem in der Hinserie sammelte das Team um SVE-Cheftrainer Horst Steffen viele Punkte, aber aus den letzten fünf Spielen sprangen nur drei Punkte heraus. „Elversberg ist immer noch das Team der Saison“, so der Fußballlehrer der Rot-Schwarzen. „Sie haben ein richtig starkes Team, das sowohl in der Offensive als auch in der Defensive viel Qualität besitzt und zudem einzelne Spieler in seinen Reihen hat, die eine Partie entscheiden können. Elversberg steht völlig zurecht an der Tabellenspitze.“
Auf das bedeutende Spitzenspiel gegen den Tabellenführer freut sich Kauczinski schon: „Wir haben uns am Saisonanfang gesagt, dass wir im Aufstiegskampf so lange wie möglich mitmischen und auch zum Ende der Spielzeit noch Partien mit Bedeutung haben möchten. Das ist uns gelungen. Jetzt freuen wir uns einfach auf das Spiel und zudem darüber, dass uns viele Fans begleiten werden. Wir haben bereits im Hinspiel gezeigt, dass wir für Elversberg ein unangenehmer Gegner sein können und werden auch dieses Mal alles geben, um etwas mitzunehmen.“
Service
Die Partie kann über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgt werden. Den offiziellen Spieltags-Ticker gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es auch bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #ELVWIE kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel bei Magenta Sport, im hr- und sr-fernsehen sowie als Livestream auf hessenschau.de und sr.de zu sehen.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.
Hier geht es zu den Auswärtsinfos.