Hessenpokal-Halbfinale terminiert
Fans Profis |
Zweiter gegen Dritter! Der SV Wehen Wiesbaden gastiert am kommenden Mittwoch (15. März, 19 Uhr) zum 27. Spieltag der 3. Liga beim zweitplatzierten SC Freiburg II im Dreisamstadion.
Die Ausgangslage
Die Rot-Schwarzen mussten sich am vergangenen Sonntag dem 1. FC Saarbrücken mit 0:2 geschlagen geben. Dabei sah es in der BRITA-Arena lange Zeit nach einem torlosen Remis aus, ehe die Gäste per spätem Doppelschlag das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden konnten. „Es war größtenteils ein ausgeglichenes Spiel. Saarbrücken war vor allem zu Beginn der Partie gefährlich, aber auch wir hatten immer wieder aussichtsreiche Torchancen“, so SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski im Spieltagsinterview. „In einer undurchsichtigen Situation in unserem Strafraum sehen wir dann nicht gut aus und geraten in Rückstand. Nach dem zweiten Gegentreffer kurz darauf war es schwierig, noch zu reagieren. Zudem gab es ein, zwei Entscheidungen des Schiedsrichters, die für uns nicht glücklich gelaufen sind. Darum sind wir auch froh, dass es am kommenden Mittwoch direkt weitergeht. Wir haben das gemeinsam aufgearbeitet und konzentrieren uns nun auf Freiburg.“
Das Personal
Rund ein Dutzend Spieler waren vor der Begegnung mit Saarbrücken angeschlagen und auch vor dem Spiel beim Sport-Club bleibt die Personalsituation weiterhin angespannt. „Wir haben nur wenig Zeit, um uns zu erholen. Gemeinsam arbeiten wir rund um die Uhr daran, dass die angeschlagenen Spieler wieder fit werden. Letztendlich werden wir erst kurz vor der Partie entscheiden können, wer uns zur Verfügung steht“, so der Fußballlehrer, der anschließend einen Vergleich zur Hinrunde zieht. „Bereits in der Hinrunde waren wir in einer ähnlichen Situation mit vielen angeschlagenen und verletzten Spielern. Damals haben wir alle gemeinsam Gas gegeben und wenn wir das auch jetzt wieder beherzigen, dann sind wir stark genug um in jedem Spiel zu bestehen.“
Der Gegner
Sechs Siege in Serie und die stabilste Defensive der Liga: Der SC Freiburg II ist aktuell die Mannschaft der Stunde in der 3. Liga. „Freiburg ist eine junge Mannschaft mit richtig viel Qualität“, so der rot-schwarze Cheftrainer. „Es spricht für das Team, dass sie trotz der jungen Spieler bisher ohne größere Leistungsschwankungen durch die Saison kamen.“
Nichtsdestotrotz richtet Kauczinski den Blick auf seine eigene Mannschaft: „Wir müssen uns auf unsere Qualitäten besinnen, an uns glauben und unsere Stärken ausspielen. Dann ist es egal, gegen wen wir spielen. Mit unserer Erfahrung und unserem Willen können wir jede Mannschaft besiegen. Dafür müssen wir aber in Freiburg unser bestes Gesicht zeigen.“
Service
Die Partie verfolgen könnt Ihr über unsere Social-Media-Kanäle. Den offiziellen Spieltags-Ticker gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse findet Ihr auch bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #SCFWIE könnt Ihr über das Geschehen mitdiskutieren. Live ist das Spiel bei Magenta Sport zu sehen.
Das Spieltagsinterview als Video gibt es hier.
Hier geht es zu den Auswärtsinfos.