„Gibt uns den Glauben, dass immer was geht“
Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 35. Spieltag der 3. Liga bei der SG Dynamo Dresden mit 1:3 (1:1). Im Rudolf-Harbig-Stadion schoss Ahmet Arslan die Sachsen früh in Halbzeit eins zunächst in Führung, aber Ivan Prtajin egalisierte postwendend per Strafstoß. Im zweiten Durchgang erhöhten dann Niklas Hauptmann und Jakob Lemmer für die Sportgemeinschaft. Damit rutschen die Rot-Schwarzen auf Rang vier in der Tabelle ab.
Personal
Im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen den SV Meppen in der Vorwoche nahm SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski insgesamt zwei Änderungen in der Startelf vor. Brooklyn Ezeh und Robin Heußer rückten ins Team für Gino Fechner und Emanuel Taffertshofer, die beide zunächst auf der Bank Platz nahmen.
Spielverlauf
Den besseren Start im Rudolf-Harbig-Stadion erwischten am Samstagmittag die Hausherren, die ihre erste Chance direkt zur Führung nutzten. SGD-Verteidiger Claudio Kammerknecht bediente mit seiner Flanke von der rechten Seite Ahmet Arslan, der aus kurzer Distanz SVWW-Schlussmann Florian Stritzel überwinden konnte zum 0:1-Rückstand für die Rot-Schwarzen (11.). Doch das Team um SVWW-Kapitän Johannes Wurtz zeigte sich davon unbeeindruckt und egalisierte postwendend. Ezeh wurde von Kammerknecht im Strafraum zu Fall gebracht, den anschließenden Strafstoß verwandelte Ivan Prtajin zum 1:1 (14.). In der Folge blieb vor allem die Sportgemeinschaft das offensivere Team und kam durch einen Distanzschuss von Arslan zur nächsten Gelegenheit (20.). Rund 120 Sekunden später zappelte die Kugel dann erneut im Netz des SVWW, allerdings hatte sich zuvor ein Dresdner in Abseitsstellung befunden und dementsprechend nahm der Unparteiische Benjamin Cortus das Tor zurück (22.). Im Anschluss beruhigte sich das zunächst temporeiche Spitzenspiel etwas und so dauerte es bis kurz vorm Halbzeitpfiff, ehe die Partie wieder an Fahrt aufnahm. Zunächst platzierte Bjarke Jacobsen seinen Distanzschuss zu ungenau (40.) und rund fünf Minuten später war es auf der Gegenseite wieder Dynamo-Torjäger Arslan, der für Gefahr sorgte. SGD-Flügelstürmer Christian Conteh dribbelte sich auf der rechten Außenbahn bis zur Grundlinie durch und bediente Arslan im Rückraum, doch Sascha Mockenhaupt konnte den Abschluss des Dresdners noch rechtzeitig blocken und damit den Einschlag verhindern (45.).
Auch nach dem Seitenwechsel verzeichneten die Sachsen mehr Ballbesitz, allerdings stand der Defensivverbund des SVWW stabil und verteidigte aufmerksam. So dauerte es bis zur 63. Spielminute, ehe die Zuschauer die erste Großchance des zweiten Durchgangs sahen. Dynamo-Kapitän Tim Knipping setzte dabei nach einer Freistoßflanke seinen Kopfball nur haarscharf am rechten Torpfosten vorbei. Die Dresdner erhöhten in den folgenden Minuten weiter den Druck und schlugen mit der nächsten Chance dann auch zu. Eine Conteh-Hereingabe klärte Sebastian Mrowca unglücklich vor die Füße von Hauptmann, der aus wenigen Metern zur erneuten Führung für die Hausherren traf (70.). Während der eingewechselte Dynamo-Angreifer Dennis Borkowski nur drei Minuten später die Vorentscheidung noch knapp verpasste (73.), besorgte diese dann Jakob Lemmer in der 80. Spielminute. Die Rot-Schwarzen hatten im Aufbauspiel den Ball verloren, anschließend bediente Stefan Kutschke Teamkollege Lemmer, der aus wenigen Metern auf 3:1 stellte. In den Schlussminuten kamen sowohl der SVWW als auch die SGD zu weiteren aussichtsreichen Chancen, aber schlussendlich blieb es für die Rot-Schwarzen bei der 1:3-Niederlage in Elbflorenz.
Stimmen
Markus Kauczinski: „Wir hatten heute zu viele leichte Ballverluste in unserem Spiel und konnten uns mit Ball nicht durchsetzen. Bevor wir jetzt den Blick auf unsere Kontrahenten werfen, müssen wir erstmal unsere eigenen restlichen Spiele gewinnen. Damit wollen wir nächste Woche zuhause anfangen.“
Johannes Wurtz: „Das Ergebnis ist sehr enttäuschend für uns. Wir waren in der ersten Halbzeit heiß und aggressiv, dass konnte man auch sehen. In zweiten Abschnitt haben wir aber viel zu wenig gezeigt und unsere Konterchancen schlecht ausgespielt.“
Aufstellung
SVWW: Stritzel – Mockenhaupt, Gürleyen, Reinthaler (83. Carstens) – Mrowca, Jacobsen (83. Bossu), Heußer (77. Iredale), Ezeh – Wurtz (64. Taffertshofer), Prtajin, Hollerbach (64. Froese)
Tore
0:1 Arslan (11.), 1:1 Prtajin (14.), 1:2 Hauptmann (70.), 1:3 Lemmer (80.)
Gelbe Karte: Hollerbach, Reinthaler / Will, Hauptmann
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz)
Zuschauer: 29.693
Nachwuchs |
Nachwuchs |
Nachwuchs |