Das W vereint Logo 3. Liga Logo BRITA Logo BRITA-Arena Tickets
MENÜ


Logo SVWW
Shop
  • Start
  • News
    • Alle News
    • Profis
    • Nachwuchs
    • Fans
    • CSR
    • Business
    • Kids
    • ESports
    • Equipe Special
  • Profis
    • Saison
    • News
    • Termine
    • SVWW-Team
    • Kader
    • Sportliche Leitung
    • Trainerteam
    • Funktions­team
    • Ärzteteam
    • Zu- und Abgänge 2023/24
    • Zugänge
    • Abgänge
  • Nachwuchs
    • NLZ
    • News
    • Das NLZ
    • Kinderschutz
    • Anfahrt
    • Probetraining
    • Teams
    • U19
    • U17
    • U16
    • U15
    • U14
    • U13
    • U12
    • U11
    • Nachwuchs Info
    • Fußballschule
    • Kooperationen
    • Medien­sicherheit
    • Eliteschule
  • Verein
  • Tickets
    • Heimtickets
    • Einzelkarten
    • Dauerkarten
    • VIP Karten
    • Gruppentickets
    • Stadion Info
    • Stadionplan
    • Anreise
    • Stadion­ordnung
    • Barriere­freiheit
    • FAQs
    • Allgemeine Ticket-
      Geschäfts­beding­ungen
  • Shop
  • Business
    • Hospitality
    • Business-Räumlichkeiten
    • Logen
    • Sponsoren
    • News
    • Business
    • LinkedIn
  • 26er Club
  • Stadion
  • Fans
  • CSR
  • Kids
  • ESports
  • SVWW Card
  • Medien
  • ClubWerkstatt
  • Social Wall
Schriftzug SVWW Logo SVWW
  • DE
  • EN
Logo SVWW
Das W vereint Logo 2. Bundesliga Logo BRITA Logo BRITA-Arena
  • DE
  • EN
Shop Tickets
  • News
  • Profis
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Tickets
  • Shop
  • Business
  • 26er Club
  • Stadion
  • Fans
  • CSR
  • Kids
  • ESports
  • Jobbörse
  • Medien
  • Studio 26
  • ClubWerkstatt
  • Social Wall
Einzelkarten Einzelkarten Dauerkarten Dauerkarten Shop Shop
News
  • Alle News
  • Profis
  • Nachwuchs
  • Fans
  • CSR
  • Business
  • Kids
  • ESports
  • Equipe Special
Einzelkarten Einzelkarten Dauerkarten Dauerkarten Shop Shop
Profis
  • Saison
    • News
    • Termine
  • SVWW-Team
    • Kader
    • Sportliche Leitung
    • Trainerteam
    • Funktionsteam
    • Ärzteteam
  • Zu- und Abgänge 2023/24
    • Zugänge
    • Abgänge
Shop Shop RMV KombiTicket RMV KombiTicket Stadion Stadion
Tickets
  • Heimtickets
    • Einzelkarten
    • Dauerkarten
    • VIP Karten
    • Gruppentickets
  • Stadion Info
    • Stadionplan
    • Anreise
    • Stadionordnung
    • Barrierefreiheit
  • FAQs
    • Allgemeine Ticket-
      Geschäftsbedingungen
Einzelkarten Einzelkarten Dauerkarten Dauerkarten Shop Shop
Nachwuchs
  • NLZ
    • News
    • Das NLZ
    • Kinderschutz
    • Anfahrt
    • Probetraining
  • Teams
    • U19
    • U17
    • U16
    • U15
    • U14
    • U13
    • U12
    • U11
  • Nachwuchs Info
    • Fußballschule
    • Kooperationen
    • Mediensicherheit
    • Eliteschule
Stadion Stadion
Business
  • Hospitality
    • Business-Räumlichkeiten
    • Logen
  • Sponsoring
    • Sponsoren
  • News
    • Business
    • LinkedIn
  • BRITA-Arena
  • Start
  • News
  • Profis
  • Nachwuchs
  • Verein
  • Tickets
  • Shop
  • Business
  • Das W vereint
  • 26er Club
  • Stadion
  • Fans
  • CSR
  • Kids
  • ESports
  • Jobbörse
  • Medien
  • Studio 26
  • ClubWerkstatt
  • Social Wall
  • BRITA-Arena
  • News
  • Alle News
  • Profis
  • Nachwuchs
  • Fans
  • CSR
  • Business
  • Kids
  • ESports
  • Equipe Special
  • BRITA-Arena
  • Profis
    • Saison
      • News
      • Termine
    • SVWW-Team
      • Kader
      • Sportdirektor
      • Trainerteam
      • Funktionsteam
      • Ärzteteam
    • Zu- und Abgänge 2023/24
      • Zugänge
      • Abgänge
  • BRITA-Arena
  • Nachwuchs
    • NLZ
      • News
      • Das NLZ
      • Anfahrt
      • Probetraining
    • Teams
      • U19
      • U17
      • U16
      • U15
      • U14
      • U13
      • U12
      • U11
    • Nachwuchs Info
      • Fußballschule
      • Kooperationen
      • Mediensicherheit
      • Eliteschule
  • BRITA-Arena
  • Tickets
    • Heimtickets
      • Einzelkarten
      • Dauerkarten
      • VIP Karten
      • Gruppentickets
    • Stadion Info
      • Stadionplan
      • Anreise
      • Stadionordnung
      • Barrierefreiheit
    • FAQs
      • Allgemeine Ticket-
        Geschäftsbedingungen
      • FAQ zum Ticketing
  • BRITA-Arena
  • Business
    • Hospitality
      • Business Seats
      • Logen
    • Sponsoring
      • Sponsoren
    • News
      • Business
      • LinkedIn
1

SVWW erkämpft in Unterzahl ein Remis zum Saisonstart

SV Wehen Wiesbaden vs. 1. FC Magdeburg 1:1

29.07.2023 | Profis

Der SV Wehen Wiesbaden erkämpft sich am 1. Spieltag der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Magdeburg ein 1:1-Remis (0:1). In der BRITA-Arena brachte Jan-Luca Schuler die Gäste in der 29. Spielminute zunächst in Front. In der zweiten Halbzeit geriet der SVWW in Minute 57 in Unterzahl, kam aber trotzdem durch Ivan Prtajin nur fünf Minuten später zum Ausgleich und sicherte sich damit den Punktgewinn zum Saisonstart.

Personal

SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski nahm im Vergleich zum 1:0-Testspielerfolg gegen Fortuna Sittard in der Vorwoche insgesamt drei Änderungen in seiner Startelf vor. John Iredale, Nico Rieble und Aleksandar Vukotic starteten anstelle von Benedict Hollerbach (transferiert), Keanan Bennetts (Muskelbündelriss) und Florian Carstens (Bank). 

Spielverlauf

Bei wechselhaftem Wetter am Samstagmittag überließ der SVWW den Magdeburgern von Beginn an den Ball und lauerte selbst auf Umschaltaktionen gegen hochstehende Gäste. Zur ersten Chance des Spiels kamen die Rot-Schwarzen jedoch nach einem Freistoß: Robin Heußer bediente John Iredale am zweiten Pfosten, der mit seinem Kopfball aber nur das Tornetz traf (7.). In einer ansonsten weitestgehend ruhigen Anfangsphase war es nach 22 Minuten erneut das Team von SVWW-Coach Kauczinski, die für Gefahr sorgten. Den Schussversuch des aufgerückten linken Flügelspielers Nico Rieble konnte die Defensive des FCM allerdings noch rechtzeitig blocken. Lediglich eine Zeigerumdrehung später zeigten sich dann auch die Gäste erstmals vor dem Gehäuse des SVWW. Ein Abpraller von Florian Stritzel landete vor den Füßen von Baris Atik, der sichtlich überrascht das Spielgerät nur ans Außennetz beförderte (23.). Während die heimischen Rot-Schwarzen in dieser Szene noch im Glück waren, stach Magdeburg rund sechs Minuten später dann aber doch zu: Jan-Luca Schuler erhielt im Strafraum den Ball und versenkte eiskalt zur Führung für den FCM (29.). Der SVWW benötigte nun einige Minuten und musste in Minute 37 beinahe den zweiten Gegentreffer schlucken. Allein vor Stritzel scheiterte Schuler aber dieses Mal mit seinem Abschluss. Die letzte Chance des ersten Durchgangs verbuchten dann die Rot-Schwarzen für sich nach einem erneuten Freistoß von Heußer. Die langgezogene Hereingabe fand zwar den Kopf von Marcus Mathisen, doch der Innenverteidiger setzte seinen Kopfball nur auf das Tornetz (43.).

Einen denkbar schlechten Start erwischte der SVWW dann in der Anfangsviertelstunde von Hälfte zwei. Der bereits kurz nach dem Seitenwechsel verwarnte Aleksandar Vukotic brachte Schuler unmittelbar vor dem Strafraum zu Fall und sah daraufhin Gelb-Rot (57.). Trotz der nun rund 30-minütigen Unterzahl und des Rückstandes gaben sich die Rot-Schwarzen nicht auf und kamen nur wenige Minuten später sogar zum Ausgleich. Erneut brachte Heußer einen Freistoß gefährlich auf den zweiten Pfosten und fand dort den kurz zuvor eingewechselten Ivan Prtajin, der aus wenigen Metern zum 1:1 einnickte (62.). In der Folge konzentrierte sich die Heimelf wieder mehr auf die Defensive und überließ dem FCM den Ball, der sich an der rot-schwarzen Abwehrreihe allerdings immer wieder die Zähne ausbiss. Erst mit Beginn der Schlussviertelstunde kam wieder mehr Tempo ins Spiel, denn die Gäste drückten dann immer mehr nach vorne und boten dem SVWW damit viel Platz zum kontern. So auch in der ersten Minute der Nachspielzeit, als Torschütze Prtajin plötzlich viel freie Wiese vor sich hatte und im Eins-gegen-Eins mit FCM-Keeper Dominik Reimann knapp scheiterte. Somit blieb es schlussendlich beim 1:1-Remis zwischen den Rot-Schwarzen und Magdeburg zum Saisonstart. 

Stimmen

Markus Kauczinski: „Wir haben heute eine überragende Mentalität gezeigt. Besonders nach dem Ausgleich war es brutal, wie aufopferungsvoll mein Team in Unterzahl gekämpft hat. Darüber bin ich sehr froh, denn vor allem als Aufsteiger in dieser Liga benötigt man das Herz und die Leidenschaft, um zu bestehen und beides haben wir heute gezeigt. Ich bin dementsprechend hochzufrieden mit unserem Auftritt.“

Aufstellung

SVWW: Stritzel – Mockenhaupt, Mathisen, Vukotic – Goppel (69. Catic), Fechner, Lee (69. Jacobsen), Heußer, Rieble – Froese (61. Carstens), Iredale (55. Prtajin)

Tore

0:1 Schuler (29.), 1:1 Prtajin (62.)

Gelbe Karte: - / Bell Bell, Atik, Elfadli

Gelb-Rot: Vukotic / -

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)

Zuschauer: 7.219

1

Das könnte Dich auch interessieren

Aufholjagd bleibt ungekrönt: SVWW unterliegt den Störchen

Profis | 02.12.2023

Kieler Störche im Höhenflug

Profis | 01.12.2023

„Die Kleinigkeiten im Visier haben“

Profis | 30.11.2023

So spielt der SVWW-Nachwuchs

Nachwuchs | 30.11.2023

Logo SVWW
das W vereint
Logo 3. Liga
  • Studio 26
  • Stadion
  • Verein
  • SVWWELT
  • Shop
  • Kids
  • Fans
  • Medien
  • ESports
  • CSR
  • Jobbörse
  • News
    • Profis
    • Nachwuchs
    • Fans
    • CSR
    • Business
    • Kids
    • E Sports
    • Equipe Special
  • Profis
    • Zugänge
    • Abgänge
    • Termine
    • Kader
    • Sportliche Leitung
    • Trainerteam
    • Funktionsteam
    • Ärzteteam
  • Tickets
    • Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen
    • Einzelkarten
    • Dauerkarten
    • VIP Karten
    • Gruppentickets
    • Stadionplan
    • Anreise
    • Stadionordnung
    • Barrierefreiheit
  • Nachwuchs
    • Das NLZ
    • Kinderschutz
    • Anfahrt NLZ
    • Probetraining
    • Fußballschule
    • Kooperationen
    • Mediensicherheit
    • Eliteschule des Fußballs
  • Business
    • Sponsoring
    • Sponsoren
    • Business-Räumlichkeiten
    • Logen
  • Studio 26
  • Stadion
  • Verein
  • SVWWELT
  • Shop
  • Kids
  • Fans
  • Medien
  • ESports
  • CSR
  • Jobbörse
  • Shop
  • SVWWELT
  • Stadion
  • Medien
  • Verein
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt