Braunschweiger Löwen feiern Jubiläum in der BRITA Arena
Profis |
Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am 7. Spieltag der 2. Bundesliga am kommenden Samstag (23. September, 13 Uhr) die SV Elversberg in der BRITA Arena. Hier sind die wichtigsten Aussagen von SVWW-Cheftrainer Markus Kauczinski aus der Spieltags-Pressekonferenz.
Markus Kauczinski über…
…die aktuelle Trainingswoche: „Zum Start haben wir das Spiel gegen Paderborn analysiert. In der Nachbetrachtung hatten wir schon das Gefühl, dass wir ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben. Letztendlich haben wir es jedoch verpasst, das zweite Tor zu machen oder hinten den Kasten sauber zu halten. Darüber haben wir anfangs gesprochen und festgehalten, wie wir diese Dinge besser machen können und dann ging es darum, auf dem Platz daran zu arbeiten. Grundsätzlich sehe ich es als positiv an, dass wir uns Chancen herausspielen konnten und jetzt müssen wir es noch schaffen, uns für diesen Aufwand zu belohnen.“
…die Chancenverwertung in Paderborn: „Es gab auch schon Partien, in denen wir uns weniger Chancen herausgespielt haben, dafür aber hinten keine Tore kassiert haben. Es ist für mich darum auch nicht nur ein Stürmerthema, sondern es geht um das gesamtmannschaftliche Verhalten. Es waren bis jetzt größtenteils 50:50-Spiele, die immer kippen können und wir merken definitiv, dass die Qualität in der Chancenverwertung in der 2. Bundesliga noch einmal deutlich höher ist. Insgesamt haben wir gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind, wissen aber auch, dass wir uns als Team und jeder einzelne Spieler sich noch weiterentwickeln muss.“
…den kommenden Gegner: „Elversberg ist eine richtig starke Mannschaft, die fußballerisch sehr viel Qualität besitzt. Sie waren in der 3. Liga letzte Saison die beste Truppe und sind letztendlich souverän aufgestiegen. Dementsprechend wissen wir, dass ein richtig harter Brocken auf uns wartet. Sie haben eine gute Mentalität und dazu starke Einzelspieler, die eine Partie entscheiden können. Spiele entscheiden sich in den Sechzehnern und deshalb müssen wir dafür sorgen, dass wir wenige Möglichkeiten zulassen und unsere verwerten. Wer das besser macht, wird auch gewinnen. Ich rechne mit einem interessanten Duell auf Augenhöhe.“
…Thijmen Goppel: „Thijmen hat in der letzten Zeit einen Schritt nach vorne gemacht. Für ihn ist es wichtig, im Spiel zu bleiben und weniger Pausen zu haben. Das ist ihm gegen Paderborn gelungen und darum war es auch sein bisher bester Auftritt in dieser Saison. Da Nico Rieble nicht spielen konnte, hat Thijmen die Position auf dem linken Flügel übernommen. Er hat das in der Vergangenheit schon gespielt und hat es am letzten Freitag gut gemacht.“
…die Mentalität seiner Spieler: „Bereits in der letzten Saison haben wir uns dahingegen entwickelt, dass wir immer weitermachen. Auch in dieser Spielzeit haben wir beispielsweise gegen Schalke gezeigt, dass wir niemals aufgeben. Die Erfahrung von der letzten Saison gibt uns den Glauben, dass immer was geht.“
…die Unterstützung der Fans: „Die hilft uns total und wir lieben das Gefühl, wenn das Stadion voll ist. Die BRITA Arena ist eher klein und wenn dann viele da sind, sieht das mega aus. Die Fans sind nah am Spielfeld, die Stimmung ist dementsprechend besonders und gerade das pusht uns zum Ende einer Partie enorm.“
…die Kommunikation auf dem Platz bei steigenden Zuschauerzahlen: „Es ist ganz grundsätzlich ein Thema bei uns, dass wir lauter sein können. Zum einen wegen den Fans, aber auch, weil es viel bringt. Dass wir lauter und mehr kommunizieren müssen, haben wir zum Wochenstart auch angesprochen.“
Personal
Noah Brdar (Handgelenksbruch), Lasse Günther (muskuläre Probleme), Franko Kovacevic (muskuläre Probleme) und Nico Rieble (Gehirnerschütterung) sind wieder Optionen für den Spieltagskader. Keanan Bennetts (Aufbautraining nach Muskelbündelriss) und Emanuel Taffertshofer (Leistenprobleme) stehen nicht zur Verfügung.
Service
Die Partie kann über die Social-Media-Kanäle des SVWW verfolgt werden. Den offiziellen Spieltags-Ticker gibt es zu jedem Pflichtspiel auf Twitter. Alle wichtigen Informationen, Eindrücke und Ergebnisse gibt es außerdem bei Facebook und Instagram. Unter dem Hashtag #WIEELV kann über das Geschehen mitdiskutiert werden. Live ist das Spiel beim Pay-TV-Sender Sky und als Livestream bei Sky Go (Abonnement benötigt) und WOW (kostenpflichtig) zu sehen. Die Audiostreams gibt es in der ARD Audiothek, in der Sportschau App, im Web und auf den Smart Speakern.
Die Stadiontore öffnen am Spieltag ab 120 Minuten vor Anpfiff. Hier geht es direkt zum Ticket-Onlineshop.
Die Pressekonferenz als Video gibt es hier.